Finanzwissen für den Alltag

Entdecke praktische Strategien für smartes Budgetieren und lerne, deine Finanzen langfristig zu optimieren. Unser Programm startet im Herbst 2025 mit erfahrenen Finanzexperten.

Kursinhalte im Detail

Grundlagen der Budgetplanung
  • Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen
  • Digitale Tools zur Budgetverwaltung nutzen
  • Sparziele realistisch definieren und verfolgen
  • Unerwartete Ausgaben clever einplanen
Investitionen verstehen
  • Verschiedene Anlageformen kennenlernen
  • Risiko und Rendite richtig bewerten
  • ETFs und Fonds für Einsteiger erklärt
  • Langfristige Vermögensaufbau-Strategien
Praktische Finanzplanung
  • Versicherungen sinnvoll auswählen
  • Steuern optimieren – legal und effektiv
  • Altersvorsorge strategisch angehen
  • Schulden abbauen mit System

Programm-Details

Dauer: 12 Wochen
Format: Hybrid
Teilnehmer: Max. 20
Termine: Dienstag 19:00
Start: September 2025

Was erwartet dich?

Interaktive Workshops, echte Fallbeispiele und praktische Übungen. Du arbeitest mit deinem eigenen Budget und entwickelst einen persönlichen Finanzplan.

Ruben Waldeck
Finanzberater
15 Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung. Ruben hilft Familien dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und langfristig zu planen.
Natascha Bergfeld
Investment-Expertin
Spezialistin für nachhaltige Geldanlage. Natascha erklärt komplexe Finanzprodukte verständlich und praxisnah für jeden Teilnehmer.
Wiebke Thannhäuser
Budget-Coach
Expertin für Haushaltsführung und Spartipps. Wiebke zeigt, wie man auch mit kleinem Budget effektiv sparen und investieren kann.

Nächste Kursstarts

Sichere dir einen der begehrten Plätze für unsere kommenden Lerngruppen. Frühbucher erhalten zusätzliche Materialien und persönliche Beratungsgespräche.

10. September 2025
Herbstgruppe
Dienstags 19:00 Uhr
14. Januar 2026
Neujahrsstart
Donnerstags 18:30 Uhr
18. März 2026
Frühlingsrunde
Mittwochs 19:30 Uhr
Jetzt informieren
Interaktive Workshops
Gemeinsam rechnen, diskutieren und Strategien entwickeln
Praxisnahe Übungen
Mit echten Beispielen aus dem Alltag lernen